Bitterer Saisonabschluss mit Lichtblick

Sportliche Rückschläge werden von guten Nachrichten überstrahlt

Nach dem Ende der Punktspielrunde fällt das Fazit sehr durchwachsen aus. Allerdings gibt es nun viele positive Dinge, die Mut für die Zukunft versprechen. Sportlich konnte man in der Saison nicht überzeugen:

Jugendbereich
– Die 1. Jugendmannschaft spielte eine solide Saison in der Bezirksliga und erreichte im Bezirkspokal sogar das Final Four. Am 17. Mai 2025 stand das Halbfinale in Plüderhausen an. Eine 4:1 Niederlage dort beendete zwar den Traum vom Finale, dennoch  ein beachtlicher Erfolg.
– Die 2. Jugendmannschaft musste leider in der Rückrunde wegen Spielermangels vom Spielbetrieb abgemeldet werden – ein schmerzlicher, aber notwendiger Schritt.

Aktive Mannschaften
– 1. Mannschaft: Trotz vielversprechender Vorrunde konnte die Mannschaft ihre Leistung nicht halten. Wiederholte Ausfälle führten letztlich zum Abstieg in die Kreisliga A. Ziel ist nun der direkte Wiederaufstieg – realistisch, wenn alle Leistungsträger verfügbar bleiben.
– 2. Mannschaft: Kam nie richtig in Fahrt. Häufige Ersatzstellungen für die erste Mannschaft machten einen geregelten Spielbetrieb in Stammaufstellung nahezu unmöglich. Der Abstieg war absehbar. Dort geht es nun neu formiert an das Projekt Wiederaufstieg, auch hier ein realistisches aber nicht notwendiges Ziel.
– 3. Mannschaft: Durfte aufgrund eines erfolgreichen Antrags nach dem Vorjahr in der Kreisliga B bleiben, war dort aber letztlich überfordert. Unter der Leitung von Radek Richter reichte es trotz guter Leistung nicht für den Klassenerhalt.

Nach den schlechten Nachrichten folgen dann die Guten:

Ab sofort übernimmt Carmela Calzetta das Amt der Jugendleitung von Carlo Schamberger, der aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung steht. Carmela ist selbst noch eine letzte Saison in der U19 aktiv und schafft somit die Brücke zwischen der Jugend und der Abteilungsleitung. Wir danken Carlo für seine jahrelange Tätigkeit und freuen uns sehr, mit Carmela eine würdige Nachfolgerin gefunden zu haben! Sie wird frischen Wind und Engagement in das Team der Abteilungsleitung bringen, die sich aus den wiedergewählten Oliver Stütz (stv. Abteilungsleiter) und Jens Wätzold (Kassenwart), sowie dem im letzten Jahr gewählten Abteilungsleiter Felix Schäk zusammensetzt.

Carmela Calzetta

Für die nächste Saison dürfen wir zudem drei neue Spieler in unseren Reihen begrüßen. Mit Johannes Correll (VFL Mainhardt), Thomas Graf (EK Welzheim) und Ralf Wohlfart (SG Mutlangen) stehen drei Spieler parat, die bereits als fleißige Trainingsgäste auf sich aufmerksam gemacht haben. Wir freuen uns auf spannende Matches und gehen mit großer Zuversicht in die neue Saison!

vo.li.: Ralf Wohlfart, Johannes Correll, Thomas Graf


Zurück zur Übersicht